07.12.2020
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und abgenommen.

18.05.2020
An der Außentreppe wurde eine Stufe erneuert.
Beim Strom mussten einige Änderungen gemacht werden und die Innentür wurde wieder ausgebaut. Die Breite der Tür war mit 80 cm nicht Behindertengerecht und die Höhe hatte auch nicht gepasst..

05.05.2020
Die Eingangstür und die Tür zwischen Flur und Saal wurden eingebaut.
Danach der Estrich verlegt. Schaut schon etwas freundlicher aus… 🙂
02.05.2020
Aktueller Stand
Die Dacheindeckung ist fertiggestellt. Strom gelegt. Wände innen verputzt bzw. im Trockenbauverfahren soweit fertig.
Kommende Woche werden die Estricharbeiten durchgeführt.
21.12.2019
Das Gespräch war erfolgreich!
Mit Bürgermeister Thein und Herrn Grüner wurde die Änderungen durchgesprochen und die Mehrkosten wurden aufgeschlüsselt.
Durch die Umplanung kommen ca. 12 000 € (Kostenrechnung) obendrauf. Einiges davon können wir in Eigenleistung abarbeiten.
Hier der neue Plan in dem das Behinderten-WC nach hinten gesetzt wurde.
Bedingt dadurch muss natürlich der alte Eingang geschlossen werden.
20.12.2019
Heute sind die Gespräche. Hoffen wir das beste…
16.12.2019
Bei der Infoveranstaltung waren insgesamt 21 Personen anwesend.
Die Änderungen wurden erläutert und kurz diskutiert.
Die Abstimmung brachte ein einstimmiges Ergebnis für eine Planänderung.
15.12.2019 – Im Moment ist Baustopp
Wir sind im Begriff eine Planänderung zu erwirken.
Es ist aufgefallen, dass die Lage des Behinderten-WC’s es unmöglich macht das gebrauchte Geschirr ordnungsgemäß zurück in die Küche zu bringen.
Es sind Gespräche mit der Gemeinde und dem Architekten geplant.
Ob wir Erfolg haben werden bleibt abzuwarten.
In der heutigen Sitzung wurde der Start des Innenumbaus auf den 06.11.2019 festgelegt. Wir können somit sowohl unsere Kirchweih vom 25.10. – 28.10. durchführen als auch der Obst- und Gartenbauverein kann sein traditionelles Herbstfest feiern.
Dieses findet am Sonntag den 03.11.2019 statt.
Der neue Eingangsbereich, also der jetzige Eingang zum Feuerwehrbereich, wird schon ehr in Angriff genommen.
Einen genauen Termin hierfür gibt es aber noch nicht.
10 Prozent Eigenleistung sind von den Hafenpreppachern aufzubringen.
So wurde es im Gemeinderat beschlossen.
Hauptsächlich bei Abrissarbeiten werden wir dabei unterstützen können.
Alle Bürger sind aufgerufen sich an diesen Umbauarbeiten zu beteiligen.
Rechtzeitig werden wir Arbeitseinsätze durch Aushänge kommunizieren und hoffen auf rege Beteiligung.
Bauplan (aktueller Stand)
Bauzeitenplan
24.05.2019
Voraussichtlicher Baubeginn ist für Sommer 2019 geplant. Zunächst soll mit den Innenarbeiten begonnen werden die noch dieses Jahr fertiggestellt werden müssen um die Fördermittel zu bekommen. So Herr Schäd von der Marktgemeinde.
13.05.2019
Die auszuführenden Arbeiten sind ausgeschrieben. Eine Termin für den Beginn der Umbaumaßnahme steht nach Aussage von Bürgermeister Thein noch nicht fest
02.05.2019
Auszug aus der letzten Gemeinderatssitzung
Die energetische Sanierung des Mehrzweckgebäudes in Hafenpreppach soll teilrealisiert und die Platzgestaltung der sog. Mauer in Birkenfeld vollendet werden. Die Kosten werden hier auf 315.000 Euro geschätzt, mit einem Zuschuss von 145.000 Euro wird für die Maßnahme in Hafenpreppach gerechnet.